1.1.1 Kirchengesetz zur Regelung von Fragen bei der Herstellung der Einheit
1.1.1 Kirchengesetz zur Regelung von Fragen bei der Herstellung der Einheit
1.1.2 Kirchengesetz über Tagungen der Synode und der Kirchenkonferenz der EKD in besonderen Fällen
1.1.2 Kirchengesetz über Tagungen der Synode und der Kirchenkonferenz der EKD in besonderen Fällen
1.2 Kirchengesetz über die zu wählenden Mitglieder der EKD-Synode
1.2 Kirchengesetz über die zu wählenden Mitglieder der EKD-Synode
1.3 Geschäftsordnung der Synode
1.3 Geschäftsordnung der Synode
1.4 Kirchengesetz über die Stimmenverteilung in der Kirchenkonferenz
1.4 Kirchengesetz über die Stimmenverteilung in der Kirchenkonferenz
1.5 Geschäftsordnung der Kirchenkonferenz
1.5 Geschäftsordnung der Kirchenkonferenz
1.12.1 Verordnung über die in das Gemeindegliederverzeichnis aufzunehmenden Daten der Kirchenmitglieder mit ihren Familienangehörigen
1.12.1 Verordnung über die in das Gemeindegliederverzeichnis aufzunehmenden Daten der Kirchenmitglieder mit ihren Familienangehörigen
1.12.2 Verordnung zum Kirchengesetz über die Kirchenmitgliedschaft
1.12.2 Verordnung zum Kirchengesetz über die Kirchenmitgliedschaft
1.12.3 Verordnung über den Datenaustausch
1.12.3 Verordnung über den Datenaustausch
1.12.4 Verordnung zur Durchführung des Kirchenmitgliedschaftsgesetzes
1.12.4 Verordnung zur Durchführung des Kirchenmitgliedschaftsgesetzes
1.12.5 Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft in besonderen Fällen
1.12.5 Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft in besonderen Fällen
1.14 Richtlinie für die Führung der Übersicht über kirchliche Werke und Einrichtungen
1.14 Richtlinie für die Führung der Übersicht über kirchliche Werke und Einrichtungen
1.17.1 Satzung für das Evangelische Zentralarchiv in Berlin
1.17.1 Satzung für das Evangelische Zentralarchiv in Berlin
1.17.5 Ordnung für die Benutzung des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin
1.17.5 Ordnung für die Benutzung des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin
1.17.7 Gebührenordnung für die Benutzung des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin
1.17.7 Gebührenordnung für die Benutzung des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin
4.2.7 Kirchliche Verwaltungsvorschriften der EKD zur Anwendung des BeamtVG i.V.m. dem BVG-EKD
4.2.7 Kirchliche Verwaltungsvorschriften der EKD zur Anwendung des BeamtVG i.V.m. dem BVG-EKD
4.3 KG über die Rechtsverhältnisse beim Erwerb von Mandaten
4.3 KG über die Rechtsverhältnisse beim Erwerb von Mandaten
4.11.10 Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD
4.11.10 Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD
4.12 Kirchengesetz über die Mitarbeitendenvertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland
4.12 Kirchengesetz über die Mitarbeitendenvertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland
4.12.1 Wahlordnung zum KG über Mitarbeitervertretungen
4.12.1 Wahlordnung zum KG über Mitarbeitervertretungen
4.12.5 VO ü. Entschädigung f. Mitglieder v. Einigungsstellen nach dem MVG-EKD
4.12.5 VO ü. Entschädigung f. Mitglieder v. Einigungsstellen nach dem MVG-EKD
4.13.18 Arbeitsrechtsregelung zum Außerkraftsetzen verschiedener ARR
4.13.18 Arbeitsrechtsregelung zum Außerkraftsetzen verschiedener ARR
4.13.50 Rahmenordnung für die C-Prüfung in Kirchenmusik im Bereich der EKD
4.13.50 Rahmenordnung für die C-Prüfung in Kirchenmusik im Bereich der EKD
4.13.70 Zuständigkeit für die Fortbildung zur EKD-Bilanzbuchhalterin/zum EKD-Bilanzbuchhalter
4.13.70 Zuständigkeit für die Fortbildung zur EKD-Bilanzbuchhalterin/zum EKD-Bilanzbuchhalter
4.28.1 Vertrag zur Erhebung der Beiträge zur gesetzsetzlichen Unfallversicherung
4.28.1 Vertrag zur Erhebung der Beiträge zur gesetzsetzlichen Unfallversicherung
4.50 Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetz
4.50 Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetz
4.50.100 Verwaltungsgerichtsgesetz der EKD
4.50.100 Verwaltungsgerichtsgesetz der EKD
5.1 Kirchengesetz zur Regelung der evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr
5.1 Kirchengesetz zur Regelung der evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr
5.1.1 Amtseinführung und Verabschiedung von Militärgeistlichen
5.1.1 Amtseinführung und Verabschiedung von Militärgeistlichen
5.1.2 Seelsorge für unter Einsatz- und Dienstfolgen leidende Menschen
5.1.2 Seelsorge für unter Einsatz- und Dienstfolgen leidende Menschen
5.1.3 Visitationsordnung für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr
5.1.3 Visitationsordnung für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr
5.1.4 Rüstzeiten - Allgemeine Regelungen für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr
5.1.4 Rüstzeiten - Allgemeine Regelungen für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr
5.2 Kirchengesetz zu dem Vertrag zur Regelung der Militärseelsorge
5.2 Kirchengesetz zu dem Vertrag zur Regelung der Militärseelsorge
5.3 Vertrag mit der BRD zur Regelung der Militärseelsorge
5.3 Vertrag mit der BRD zur Regelung der Militärseelsorge
5.3.1 Vereinbarung zwischen der BRD und der EKD über Erstattung von Unfallsvorsorgeaufwendung für Militärgeistliche im Nebenamt
5.3.1 Vereinbarung zwischen der BRD und der EKD über Erstattung von Unfallsvorsorgeaufwendung für Militärgeistliche im Nebenamt
5.3.2 Protokollnotiz zur Auslegung des Militärseelsorgevertrages
5.3.2 Protokollnotiz zur Auslegung des Militärseelsorgevertrages
5.4 Gemeinsame Geschäftsordnung für die Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.4 Gemeinsame Geschäftsordnung für die Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.5 Ordnung für den Beirat Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.5 Ordnung für den Beirat Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.6 KG über den Rat der Pfarrer u. Pfarrerinnen in der Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.6 KG über den Rat der Pfarrer u. Pfarrerinnen in der Ev. Seelsorge in der Bundeswehr
5.6.0 Durchführung des Pfarrerratgesetzes
5.6.0 Durchführung des Pfarrerratgesetzes
5.6.1 Wahlordnung für den Pfarrerrat
5.6.1 Wahlordnung für den Pfarrerrat
5.9 Kirchengesetz zur Regelung der Ev. Seelsorge im Bundesgrenzschutz
5.9 Kirchengesetz zur Regelung der Ev. Seelsorge im Bundesgrenzschutz
5.9.1 Vereinbarung über die evangelische Seelsorge im Bundesgrenzschutz
5.9.1 Vereinbarung über die evangelische Seelsorge im Bundesgrenzschutz
6.1 Diakonie- und Entwicklungsdienstgesetz
6.1 Diakonie- und Entwicklungsdienstgesetz
6.1.1 Satzung des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
6.1.1 Satzung des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
6.1.2 Ordnung für die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland
6.1.2 Ordnung für die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland
6.1.3 Wahlordnung der Delegiertenversammlung zur Wahl der Dienstgeberseite für die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland und für den Fachausschuss
6.1.3 Wahlordnung der Delegiertenversammlung zur Wahl der Dienstgeberseite für die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland und für den Fachausschuss
6.1.4 Entsendeordnung der Dienstnehmerseite für die Arbeitsrechtliche Kommission Diakonie Deutschland
6.1.4 Entsendeordnung der Dienstnehmerseite für die Arbeitsrechtliche Kommission Diakonie Deutschland
6.2 Missionsarbeitsgesetz der EKD
6.2 Missionsarbeitsgesetz der EKD
6.2.1 Satzung der Evangelischen Mission – Weltweit e.V.
6.2.1 Satzung der Evangelischen Mission – Weltweit e.V.
6.2.4 Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen EKD und Missionswerk Nieders.
6.2.4 Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen EKD und Missionswerk Nieders.
6.3 Richtlinie über die Zuordnung diakonischer Einrichtungen
6.3 Richtlinie über die Zuordnung diakonischer Einrichtungen
6.4 Zuordnungsgesetz der EKD
6.4 Zuordnungsgesetz der EKD
6.5.1 Ordnung für das Präsidium des Evangelischen Kirchbautag
6.5.1 Ordnung für das Präsidium des Evangelischen Kirchbautag
6.6 Ordnung für Gemeinsame Arbeitsstelle für gottesdienstliche Fragen
6.6 Ordnung für Gemeinsame Arbeitsstelle für gottesdienstliche Fragen
6.7.1 Satzung der Liturgischen Konferenz
6.7.1 Satzung der Liturgischen Konferenz
6.8 Ordnung für die Ev. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen
6.8 Ordnung für die Ev. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen
6.9 Ordnung der Ev. Arbeitsstelle Fernstudium
6.9 Ordnung der Ev. Arbeitsstelle Fernstudium
6.11 Ordnung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte
6.11 Ordnung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte
6.12 Ordnung der Arbeitsgemeinschaft der Männerarbeit
6.12 Ordnung der Arbeitsgemeinschaft der Männerarbeit
6.14 Satzung des Instituts für Altertumswissenschaften des Heiliges Land
6.14 Satzung des Instituts für Altertumswissenschaften des Heiliges Land
6.14.1 GeschO für den Verwaltungsrat des Palästina-Institut
6.14.1 GeschO für den Verwaltungsrat des Palästina-Institut
6.15 Satzung der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung
6.15 Satzung der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung
6.15.1 GeschO der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung
6.15.1 GeschO der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung
6.16 Satzung der Evangelischen Jerusalem-Stiftung
6.16 Satzung der Evangelischen Jerusalem-Stiftung
6.16.1 GeschO der Evangelischen Jerusalem-Stiftung
6.16.1 GeschO der Evangelischen Jerusalem-Stiftung
6.17 Satzung des Gemeinschaftswerkes der Ev. Publizistik
6.17 Satzung des Gemeinschaftswerkes der Ev. Publizistik
6.18 Ordnung des Studienzentrums für Genderfragen in Kirche und Theologie
6.18 Ordnung des Studienzentrums für Genderfragen in Kirche und Theologie
6.19 Satzung AG Archive und Bibliotheken
6.19 Satzung AG Archive und Bibliotheken
6.20 Ordnung des Kirchenrechtlichen Instituts
6.20 Ordnung des Kirchenrechtlichen Instituts
6.20.1 Satzung der Stiftung zur Förderung des Kirchen- und Staatskirchenrechts
6.20.1 Satzung der Stiftung zur Förderung des Kirchen- und Staatskirchenrechts
6.21 Ordnung der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit
6.21 Ordnung der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit
6.22.1 Rahmenvereinbarung Präventionskonzept "Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKD"
6.22.1 Rahmenvereinbarung Präventionskonzept "Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKD"
6.23 Ordnung für das Referat für Chancengerechtigkeit
6.23 Ordnung für das Referat für Chancengerechtigkeit
6.23.1 Bestimmungen über die Vergabe des Hanna-Jursch-Preis
6.23.1 Bestimmungen über die Vergabe des Hanna-Jursch-Preis
6.23.2 Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Sprache
6.23.2 Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Sprache
6.25 Satzung der "Stiftung zur Bewahhrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland"
6.25 Satzung der "Stiftung zur Bewahhrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland"
6.25.1 Leitlinien zur Förderung durch die „Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland“
6.25.1 Leitlinien zur Förderung durch die „Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland“
7.2.1 Rechtsverordnung über Fürsorgeleistungen in besonderen Fällen
7.2.1 Rechtsverordnung über Fürsorgeleistungen in besonderen Fällen
7.3 Verordnung über Ruhestands- und Hinterbliebenenversorgung von Auslandspfarrern
7.3 Verordnung über Ruhestands- und Hinterbliebenenversorgung von Auslandspfarrern
7.4.1 Wahlordnung für den Auslandspfarrerrat
7.4.1 Wahlordnung für den Auslandspfarrerrat
7.9.1 Richtlinie zur Vergabe von Austauschstipendien der EKD
7.9.1 Richtlinie zur Vergabe von Austauschstipendien der EKD
7.9.2 Richtlinie zur Vergabe von Graduiertenstipendien der EKD
7.9.2 Richtlinie zur Vergabe von Graduiertenstipendien der EKD
7.9.3 Richtlinie zur Gewährung von Frachtkosten bei der Rückkehr nach einem Promotionsstipendium
7.9.3 Richtlinie zur Gewährung von Frachtkosten bei der Rückkehr nach einem Promotionsstipendium
8.1.2 Empfehlungen für den Studiengang Ev. Theologie
8.1.2 Empfehlungen für den Studiengang Ev. Theologie
8.1.3 Richtlinie zur Prüfung in Bibelkunde im Rahmen der Zwischenprüfung
8.1.3 Richtlinie zur Prüfung in Bibelkunde im Rahmen der Zwischenprüfung
8.1.4 Richtlinien zur Prüfung in Philosophie
8.1.4 Richtlinien zur Prüfung in Philosophie
8.1.5 Richtlinien zur Prüfung in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie
8.1.5 Richtlinien zur Prüfung in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie
8.2 Rahmenordnung Erste Theol. Prüfung/die Prüfung zum Magister Theologiae/zur Magistra Theologiae in Evangelischer Theologie
8.2 Rahmenordnung Erste Theol. Prüfung/die Prüfung zum Magister Theologiae/zur Magistra Theologiae in Evangelischer Theologie
8.2.1 Rahmenordnung f. d. Zwischenprüfung im Studiengang "Ev. Theologie"
8.2.1 Rahmenordnung f. d. Zwischenprüfung im Studiengang "Ev. Theologie"
8.2.5 Rahmenstudien- u. RahmenprüfungsO Weiterbildungsstudiengang »Master of Theological Studies«
8.2.5 Rahmenstudien- u. RahmenprüfungsO Weiterbildungsstudiengang »Master of Theological Studies«
8.3 Richtlinie für eine Musterordnung zur Benutzung kirchl. Bibliotheken
8.3 Richtlinie für eine Musterordnung zur Benutzung kirchl. Bibliotheken
8.4 Ordnung für die Benutzung des kirchl. Archivgutes
8.4 Ordnung für die Benutzung des kirchl. Archivgutes
8.4.1 Ausführungsanweisung zur Ordnung f.d. Benutzung des Archivgutes
8.4.1 Ausführungsanweisung zur Ordnung f.d. Benutzung des Archivgutes
8.5 Gebührenordnung für die Benutzung kirchlicher Archive
8.5 Gebührenordnung für die Benutzung kirchlicher Archive
8.6 Richtlinien zur Sicherungsverfilmung von Archivgut
8.6 Richtlinien zur Sicherungsverfilmung von Archivgut
8.7 Richtlinien zum Schutze des kirchlichen Archivgutes
8.7 Richtlinien zum Schutze des kirchlichen Archivgutes
8.8 Richtlinie über die Aufbewahrung, Aussonderung und Vernichtung von Unterlagen
8.8 Richtlinie über die Aufbewahrung, Aussonderung und Vernichtung von Unterlagen
8.14 Ordnung der Ständigen Konferenz für Kirchenmusik
8.14 Ordnung der Ständigen Konferenz für Kirchenmusik
8.15 Richtlinie f. d. Weiterbildung z. Paramentiker/in
8.15 Richtlinie f. d. Weiterbildung z. Paramentiker/in
8.16 Ordnung des Beratungsausschusses Glockenwesen
8.16 Ordnung des Beratungsausschusses Glockenwesen
8.17 Kooperationsvertrag Fakultätentag und Konferenz der Institute für Ev. Theologie
8.17 Kooperationsvertrag Fakultätentag und Konferenz der Institute für Ev. Theologie
8.17.1 Satzung des Ev.-theol. Fakultätentages der BRD
8.17.1 Satzung des Ev.-theol. Fakultätentages der BRD
9.1 GEMA Pauschalvertrag Musikwerke in Gottesdiensten und kirchl. Feiern
9.1 GEMA Pauschalvertrag Musikwerke in Gottesdiensten und kirchl. Feiern
9.2 GEMA Pauschalvertrag Kirchenkonzerte und Veranstaltungen
9.2 GEMA Pauschalvertrag Kirchenkonzerte und Veranstaltungen
9.3 Gema Vertrag Filmaufführungen
9.3 Gema Vertrag Filmaufführungen
9.6 VG Musikedition Vertrag Nutzungsrechte im Rahmen der §§ 70 und 71 UrhG
9.6 VG Musikedition Vertrag Nutzungsrechte im Rahmen der §§ 70 und 71 UrhG
9.7 VG Wort und VG Bild-Kunst Vertrag über Fotokopien und sonstige Vervielfältigungen
9.7 VG Wort und VG Bild-Kunst Vertrag über Fotokopien und sonstige Vervielfältigungen
9.8 VG Musikedition Gesamtvertrag über das Vervielfältigen von Noten und Liedtexten
9.8 VG Musikedition Gesamtvertrag über das Vervielfältigen von Noten und Liedtexten
9.8.1 Merkblatt und Meldebogen zur Vervielfältigung von Noten, Liedern und Liedtexten
9.8.1 Merkblatt und Meldebogen zur Vervielfältigung von Noten, Liedern und Liedtexten
9.10 VG Musikedition Vertrag Vervielfältigung und Kopieren von Liedern
9.10 VG Musikedition Vertrag Vervielfältigung und Kopieren von Liedern
10.2 Konkordie Reformatorischer Kirchen in Europa
10.2 Konkordie Reformatorischer Kirchen in Europa
10.2.1 Beschluss der Synode zu Fragen der Rechtfertigungslehre
10.2.1 Beschluss der Synode zu Fragen der Rechtfertigungslehre
10.3 Vorversammlung zur Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa
10.3 Vorversammlung zur Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa
10.4 Verfassung d. Ökumenischen Rates der Kirchen
10.4 Verfassung d. Ökumenischen Rates der Kirchen
10.4.1 Satzung des Ökumenischen Rates der Kirchen
10.4.1 Satzung des Ökumenischen Rates der Kirchen
10.5 Satzung der AG Christlicher Kirchen
10.5 Satzung der AG Christlicher Kirchen
10.6 Verfassung der Konferenz der Europäischen Kirchen
10.6 Verfassung der Konferenz der Europäischen Kirchen
10.6.1 Ausführungsbestimmungen der Konferenz Europäischer Kirchen
10.6.1 Ausführungsbestimmungen der Konferenz Europäischer Kirchen
1001.6 Begründung zum Ratswahlgesetz der EKD
1001.6 Begründung zum Ratswahlgesetz der EKD
1001.9 Begründung zum Kirchengerichtsgesetz
1001.9 Begründung zum Kirchengerichtsgesetz
1001.12.6 Begründung zur Auslandsregisterverordnung
1001.12.6 Begründung zur Auslandsregisterverordnung
1001.13.5 Begründung zur IT-SicherheitsVO
1001.13.5 Begründung zur IT-SicherheitsVO
1001.17 Glossar zum Archivgesetz und archivische Aufgaben
1001.17 Glossar zum Archivgesetz und archivische Aufgaben
1002.3.1 Begründungen zum Vertrag zwischen EKD und UEK
1002.3.1 Begründungen zum Vertrag zwischen EKD und UEK
1002.4.1 Begründung zum Vertrag zwischen EKD und VELKD
1002.4.1 Begründung zum Vertrag zwischen EKD und VELKD
1004.0 Begründung zum Pfarrdienstgesetz der EKD
1004.0 Begründung zum Pfarrdienstgesetz der EKD
1004.0.5 Begründung zum Ausführungsgesetz der EKD zum Pfarrdienstgesetz
1004.0.5 Begründung zum Ausführungsgesetz der EKD zum Pfarrdienstgesetz
1004.1 Begründung zum Kirchenbeamtengesetz der EKD
1004.1 Begründung zum Kirchenbeamtengesetz der EKD
1004.1.1 Begründung zum Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz
1004.1.1 Begründung zum Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz
1004.2 Begründung zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
1004.2 Begründung zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
1004.2.1 Begründung zum Ausführungsgesetz zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
1004.2.1 Begründung zum Ausführungsgesetz zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
1004.2.3 Erläuterung der Systematik Versorgungslastenverteilung
1004.2.3 Erläuterung der Systematik Versorgungslastenverteilung
1004.4 Begründung zur Laufbahnverordnung der EKD
1004.4 Begründung zur Laufbahnverordnung der EKD
1004.9 Begründung zum Diziplinargesetz der EKD
1004.9 Begründung zum Diziplinargesetz der EKD
1004.11.1 Begründung zum Arbeitsrechtsregelungsgesetz
1004.11.1 Begründung zum Arbeitsrechtsregelungsgesetz
1004.12 Nichtamtliche Begründungen zum Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD)
1004.12 Nichtamtliche Begründungen zum Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD)
1004.13.70 Begründung zur Verordnung des Rates der EKD über die Zuständigkeit für die Fortbildung zur "EKD-Bilanzbuchhalterin"/zum "EKD-Bilanzbuchhalter"
1004.13.70 Begründung zur Verordnung des Rates der EKD über die Zuständigkeit für die Fortbildung zur "EKD-Bilanzbuchhalterin"/zum "EKD-Bilanzbuchhalter"
1004.50 Begründung zum Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetz der EKD
1004.50 Begründung zum Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetz der EKD
1004.50.100 Begründung zum Verwaltungsgerichtsgesetz der EKD
1004.50.100 Begründung zum Verwaltungsgerichtsgesetz der EKD
1004.70 Begründung zum Arbeitsrechtsregelungsgesetz der EKD-Ost
1004.70 Begründung zum Arbeitsrechtsregelungsgesetz der EKD-Ost
1005.6 Begründung zum Pfarrerratgesetz
1005.6 Begründung zum Pfarrerratgesetz
1005.20 Begründung zum Kirchengesetz zum Schutz des Seelsorgegeheimnisses
1005.20 Begründung zum Kirchengesetz zum Schutz des Seelsorgegeheimnisses
1006.1 Begründung zum Diakonie- und Entwicklungsgesetz der EKD
1006.1 Begründung zum Diakonie- und Entwicklungsgesetz der EKD
1007.1 Begründung zum Ökumenegesetz der EKD
1007.1 Begründung zum Ökumenegesetz der EKD